Es gibt Fotografien in der Ausstellung TSCHERNOBYL von Oliver Wolf in der Heidelberger Stadtbücherei, die unter die Haut gehen. Da ist zunächst das Bild eines...
Eine Parabel ist ursprünglich ein Fluss in Sibirien (308 km lang), sonst wird das Wort in einer Form von Vergleichung, Nebeneinanderstellung oder Gleichnis/Gleichheit (etwa in...
L’après-midi avec Milan Kundera Au courant des années 1974-75 j’avais de sérieuses doutes sur mon séjour futur tant en France (où j’avais vécu, étudié, m’avais...
Am Ende des Ersten Weltkriegs haben die Stadtverantwortlichen in Ludwigshafen erkannt, dass sie, neben dem industriellen Aufschwung auch für einen neuen kulturellen Aufwind sorgen müssen....
1913 schrieb der 33-jährige Maler Ernst Ludwig Kirchner eine Chronik der Künstlergruppe Brücke, die Anfang Juni 1905 in Dresden gegründet worden war und zu der...
Ursprünglich gehörte die fotografische Sammlung des Frankfurter Städels zu der sogenannten historischen Lehrsammlung des Museums. Dieser fotografische Altbestand – er datiert vom Anfang der 1850er...
Vorbemerkung: Der französische Renault 4 „Quatre L“, der zwischen 1961 und 1992 gebaut wurde, war 3,6 Meter lang und 143 cm breit und hatte zwischen...
Wenn man zufällig im Spätsommer 1983 von der Kirche St.-Merri im spätgotischen Stil über den Platz Igor Stravinsky zum Centre Pompidou geradeaus spazieren wollte, war...